Die Eibe
Die Geduld
03.November
– 11. November
Die Eibe-Menschen
sind hypersensibel, fantasievoll, intellektuell, künstlerisch, zärtlich und
sinnlich.
Den Kelten galt
die Eibe fast als Gottheit, für die Druiden war sie ein Symbol der Ewigkeit,
der Überwindung des Todes durch die Weisheit. Früher galt die Eibe als heilig,
mit starken Zauberkräften ausgestattet und symbolisierte die Unsterblichkeit.
Die Eibe gilt als der älteste Nadelbaum. Ihre dunkel wirkende Krone ist aus
dicht benadelten Ästen gebildet. Die Eibe kann ein stolzes Alter von bis zu
1000 Jahren erreichen.
Eibe-Menschen sind
Spätzünder und Individualisten, die es nicht kümmert, was die anderen sagen.
Sie leben intensiver als die meisten anderen Menschen und sind sich der
Vergänglichkeit stets bewusst. Ebenso sind sie bedächtig und zäh. Ausdauer und
Durchhaltevermögen, sind wesentliche Charakterzüge der Eibe-Geborene. Wenn die Identifikation
mit ihrem Handeln gegeben ist, kommen ihre großen künstlerischen Talente zum
Tragen. Die im Zeichen der Eibe-Geborenen sind stets ein Vorbild in Tugend und
Geduld.
Impuls: Glaube an dich selbst!
Ihr Motto: Ich
will die Ewigkeit fühlen!
(Quellen:
Keltischer Baumkreis oder Baumkalender, Carla Ludwig, Literaturhinweis:
Keltischer Baumkreis – Michael Vescoli und das keltische Baumhoroskop)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen