Der Ahorn
Die
Eigenwilligkeit
14. Oktober
– 23. Oktober
11. April –
20. April
Ahorn – Geborene
sind unabhängig, kritisch, freiheitsliebend, idealistisch, sozial, hilfsbereit
und dynamisch.
Der
Ahorn ist ein kräftiger Baum, dessen Äste sich eigenwillig in den Himmel
ranken. Für die Kelten war der meist zweistämmige Wuchs des Ahorns ein Symbol
für den Kampf um Identität. Engelsköpfchenbaum wird der Ahorn auch genannt,
weil seine Flügelsamen wie ein Engel im Kreis herunterfliegen und das Holz des
Ahorns weiß glänzt.
Wer
bin ich? Das ist die Frage, die sich Ahorn – Menschen sehr oft stellen, aber
sie sind mit den üblichen Antworten nie richtig zufrieden und die Suche nach
Identität spielt eine sehr große Rolle. Traditionelle Ordnungen sind Ahorn –
Menschen ebenso ein Gräuel wie Zwänge und Vorurteile. Sie suchen nach Reizen,
nach einem Leben ohne Einschränkungen und wünschen sich unvoreingenommenes
Denken. Ahorn – Geborene können gut auf Sicherheit und Bequemlichkeit
verzichten, aber nicht auf Anerkennung.
Impuls: Wer
stark ist, unterstützt die Schwachen!
Ihr Motto: Bilde
dir eine eigene Meinung!
(Quellen:
Keltischer Baumkreis oder Baumkalender, Carla Ludwig, Literaturhinweis:
Keltischer Baumkreis – Michael Vescoli und das keltische Baumhoroskop)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen