
Die Esche
Der Ehrgeiz
22.November
– 01. Dezember
25.Mai –
03. Juni
Die Esche-Menschen
sind sehr ideenreich, beweglich, freiheitsliebend. Aufgeschlossen, überaus
tolerant und vor allem sozial.
Es gibt um die 60 Esche
Arten, wobei die „Gemeine Esche“ wohl die Bekannteste ist. Sie wird etwa 200
Jahre alt und kann einen Stammdurchmesser von über einem Meter erreichen. In
unseren Laubwäldern gehört sie zu den Bäumen, die sehr hochwüchsig sind. Die
Kelten verwendeten ihr Holz, um das Wasser damit zu bannen.
Dem Wesen der
Esche-Geborenen wiederspricht es einfach, aus Bequemlichkeit oder Neid ziellos
drauf los zu leben und sich um nichts zu sorgen. Sie verzichten lieber auf ihre
Wünsche, wenn ein bestimmtes Ziel dies erfordert. Diese Menschen sind fähig,
sich mit Haut und Haar für eine Aufgabe aufzuopfern. Menschen, die im Zeichen
der Esche geboren wurden, sind verlässliche Freund – auch in schweren Zeiten.
Esche-Menschen streben nach Individualität, Freiheit und Unabhängigkeit. Sie
sind zähe Verhandlungspartner, jedoch durchaus kompromissbereit. So erschließen
sie für sich und andere immer neue Chancen.
Impuls: Macht
paart sich mit Misstrauen, Kraft mit Vertrauen!
Ihr Motto: Nur
kein Stillstand!
(Quellen:
Keltischer Baumkreis oder Baumkalender, Carla Ludwig, Literaturhinweis:
Keltischer Baumkreis – Michael Vescoli und das keltische Baumhoroskop)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen