Samstag, 12. September 2015

Baumhoroskop - Ulme




Die Ulme    
          

Die gute Gesinnung


15. Juli – 25. Juli

und

12. Januar – 24. Januar


Ulme – Menschen sind gerecht, fair, tolerant, großmütig, hilfsbereit und individualistisch.


Für die Kelten war die Ulme ein Symbol der guten Gesinnung, weil Ulmen anderen Pflanzen kein Licht rauben. Die Ulme ist auf maßvollen, gerechten Ausgleich und auf eine sinnvolle Lebensgrundlage für alle bedacht. Aber sie war den Kelten auch ein Zeichen für altruistische Individualität und die schöpferische Kraft, die aus dieser edlen Geisteshaltung erwächst.

Lebensfreude, Lebensbejahung und Optimismus bestimmen den Charakter der Ulme – Geborenen. Sie ertragen viel. Toleranz und Gerechtigkeit sind ihr Leitbild und sie sind sehr sozial eingestellt. Gut zu den Mitmenschen zu sein und das in die Tat umzusetzen, das ist für sie eine Einheit. Ulme – Geborene gelten oft als Außenseiter, nur weil sie nicht immer der Norm entsprechend handeln. Den Mut zu haben einen eigenen Weg zu gehen und Außergewöhnliches zu tun, das wird von anderen oft nicht verstanden. In der heutigen Zeit wird man schnell als Illusionist abgestempelt, wenn man auch an das Wohlergehen anderer Menschen denkt und nicht immer nur an sich selber.


Impuls:  Was wir für andere tun, tun wir auch für uns selbst!
Ihr Motto:   Leben und leben lassen!


(Quellen: Keltischer Baumkreis oder Baumkalender, Carla Ludwig, Literaturhinweis: Keltischer Baumkreis – Michael Vescoli und das keltische Baumhoroskop)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen