Die
Eiche
Die robuste Natur
21. März
Die Eiche –
Menschen sind lebensfroh, stark, ausdauernd, optimistisch,
verantwortungsbewusst und entscheidungsfreudig.
Die Kelten und
Druiden sahen in der Eiche die große Kraft der Individualität. Die Stärke, die
man braucht, um sich selbst zu finden und zu verwirklichen. Sie symbolisiert
ein eigenständiges Leben jenseits dem Urteil der Masse. Deshalb wurde die Eiche
auserkoren nur dem 21. März, den Frühlingsanfang, zu symbolisieren. Sie ist
nicht nur äußerlich eine Erscheinung, sie ist tief verwurzelt, sehr zäh und
kann sehr alt werden.
Die Eiche –
Geborenen sind die Verkörperung des immer positiv denkenden Menschen. Sie sind
kaum unterzukriegen, nach jedem Rückschlag sammeln sie nur noch mehr Kraft. Sie
verfügen über unverwüstliche Lebens – und Durchhaltekraft. Sie lieben frischen
Wind in einer Beziehung und an Widerstand entzündet sich ihre Lebenskraft.
Weder Vergangenheit noch Zukunft stehen im Zentrum ihres Interesses, sondern
allein die Gegenwart. Sie brauchen eine großzügige, freie Umgebung mit viel
Stil, denn nur hier fühlen sie sich wirklich rundum wohl.
Impuls: Das Maß bewahren!
Ihr Motto: Ich
will alles!
(Quellen:
Keltischer Baumkreis oder Baumkalender, Carla Ludwig, Literaturhinweis:
Keltischer Baumkreis – Michael Vescoli und das keltische Baumhoroskop)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen